Hörnchen

Hörnchen
Hörnchen1 Sn "Gebäck, Art von Teigwaren" std. (19. Jh.) Stammwort. Zunächst Diminutiv von Horn, dann speziell für das Gebäck und anderes. deutsch s. Horn
Hörnchen2 Sn "Familie der Nagetiere" per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Stammwort. Rückgebildet aus Eichhörnchen. deutsch s. Eichhörnchen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hörnchen — Hörnchen …   Deutsch Wörterbuch

  • Hörnchen — Ein Goldmantel Ziesel (Spermophilus lateralis) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hörnchen — (Corniculum, Bot.), ein fädlicher od. pfriemenförmiger, meist kegelförmiger u. gekrümmter[542] kleiner Fortsatz auf der Spitze od. an andern Stellen eines Pflanzentheils …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hörnchen — Hörnchen, soviel wie Eichhörnchen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hörnchen — (Sciurĭdae), Familie der Nagetiere, die Gattungen der Eich , Backen , Flug H., Ziesel, Präriehunde und Murmeltiere umfassend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hörnchen — Hörn|chen [ hœrnçən], das; s, : (wie ein Horn) gebogenes Gebäckstück aus Blätter oder Hefeteig: ich kaufe mir beim Bäcker noch ein Hörnchen. * * * Họ̈rn|chen 〈n. 14〉 1. kleines Horn 2. hornartiges, leicht süßes Gebäck 3. Angehöriges einer Familie …   Universal-Lexikon

  • -hörnchen — Eichhorn, hörnchen: Das erste Glied des altgerm. Tiernamens (mhd. eichorn, ahd. eihhorno, niederl. eekhoorn, aengl. āc weorna, schwed. ekorre) wurde schon sehr früh an das unter ↑ Eiche behandelte Wort angelehnt, ist aber wohl eher zu der idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hörnchen — das Hörnchen, (Grundstufe) ein Gebäck, das wie ein Horn aussieht Beispiel: Sie streicht Butter auf das Hörnchen …   Extremes Deutsch

  • Hörnchen — Croissant; (österr.): Kipfel; (schweiz.): Gipfel; (bayr., österr.): Beugel. * * * Hörnchen,das:Croissant;auch⇨Brötchen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hörnchen — Horn: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. horn, got. haúrn, engl. horn, schwed. horn ist, wie z. B. auch das verwandte lat. cornu »Horn«, eine Bildung zu der unter ↑ Hirn dargestellten idg. Wurzel *k̑er‹ə› , die ursprünglich das Horn bzw. Geweih auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hörnchen — griovelio kyšuliai statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. horns of a groove vok. Hörnchen, n rus. рога канавки, m pranc. cornes d un sillon, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”